8 Kämpfer – 8 Platzierungen: Gold, Silber und Bronze gehen nach Baindt!
Am Samstag, 30.10.2010, ging das Wettkampfteam des Taekwondo Baindt e.V. beim 14. Internationalen Korntal-Münchinger Cup 2010 an den Start.
Alle acht Kämpfer konnten sich in den Medaillenrängen platzieren. „Eine weitere große Leistung für das noch junge Team. Bei den KämpferInnen, die konsequent ihre bis zu fünf Trainingseinheiten in der Woche leisten, zeigt sich der Fortschritt auf der Kampffläche 1:1“, freut sich Trainer Florian Fischer.
Im Viertelfinale von Ines Bentele (Jugend B) trat die Gegnerin nicht an, was für Ines den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Dort zeigte sich die junge Kämpferin gewohnt souverän, konnte aber ihre sonst sicheren Punkte nicht platzieren – somit verpasste Ines knapp das Finale. Mit ihrer guten Leistung erkämpfte sie sich den 3. Platz!
Annika Biegger (Jugend B) trat selbstbewusst auf und sicherte sich einen klaren Sieg im Viertelfinale. Ihren Folgekampf gestaltete sie spannend: einen 3:0 Rückstand konnte sie mit einem Kopftreffer ausgleichen. Im „Golden Kick“, der folgenden Sudden Death Runde, setzte sie den entscheidenden Treffer und zog ins Finale ein. Dort musste sie sich einer starken Kämpferin geschlagen geben – ein großartiger 2. Platz für Annika!
Florian Fischer war nach Losglück schon im Halbfinale, das er souverän für sich entscheiden konnte. Im Finale stand er dem Deutschen Meister der Herren gegenüber: in einem packenden Kampf reichte es nur knapp nicht für den 1. Platz in der Klasse bis -74 kg. Silber für Florian!
Stefan Binder landete bei der Jugend A auf dem 1. Platz, Felix Stieler (Jugend D) erreichte den 2. Platz – Dana Bentele, Valerij Ergardt, und Lukas Forderer brachten allesamt Bronze mit nach Hause!
Fazit: Ein langer Tag für das Wettkampfteam, der mit Erfahrung, Fortschritt und Pokalen belohnt wurde.
Wir bedanken uns für die Arbeit bei Trainer Florian Fischer, Coach Peter Fischer und Vorstand Alfred Manthei!
Ausblick: Am kommenden Sonntag gehen die KämpferInnen in Giengen beim Ostalb Friendship-Tournament an den Start.