Zehnjähriges Jubiläum „Wettkampf und Technik“

TSV Bad Saulgau und Taekwondo Baindt e.V. veranstalteten am 30.06.2012 bereits zum 10. Mal den beliebten Sommerlehrgang für Formenläufer und Wettkämpfer

Roland Menz, Vorsitzender des Taekwondo Bad Saulgau, und Alfred Manthei, Vorsitzender des Taekwondo Baindt, begrüßten ca. 150 Taekwondo-Sportler aus dem süddeutschen Raum, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen in Bad Saulgau zum gemeinsamen Training mit namhaften Referenten trafen.

Manuel Kolb, Bundestrainer DTU Technik, referierte und trainierte für Schwarzgurte die Grundlagen des Formenlaufs, achtete auf exakte Ausführung der Techniken und gab wertvolle Anregungen zu Körperspannung und Präsentation. Darüber hinaus bot er den Sportlern die Möglichkeit, ihre jeweiligen Prüfungsformen vorzuführen, sprach gezielt Schwachstellen an, fand aber auch lobende Worte, wenn die Formen gut präsentiert wurden. 

Hans Vogel, ehemaliger Bundestrainer DTU Technik, Vorgänger im Amt von Manuel Kolb, kümmerte sich mit TaeBo um ein beigeisterndes Aufwärmtraining. Danach stieg er mit den Teilnehmern in das Techniktraining ein, nahm sich Zeit für Details und gab Rückmeldungen zu Stellungen, Kicks und Handtechniken.

Imke Turner, 3-fache Weltmeisterin im Formenlauf, arbeitete mit den Fortgeschrittenen an deren Grundlagen, übte mit Mädchen und Frauen Wettkampfformen und ging mit den Teilnehmern die Formen bis in die obersten Bereiche durch.

Markus Kohlöffel, Nationaltrainer Schweden und Landestrainer Baden-Württemberg, bot auf hohem Niveau Trainingseinheiten für den Vollkontakt-Wettkampf an. Zusammen mit Boris Winkler begeisterte er mit dem Training von Kicks und Kombinationen und gab taktische Empfehlungen für das Verhalten auf der Wettkampffläche. Nach anspruchsvollem Spezial- und Intensivtraining folgte noch eine Trainerschulung mit Informationen rund ums Regelwerk, speziell auch bezüglich Neuerungen hinsichtlich der Olympiade 2012 in London.

Zum Ausklang und Abwärmen gab Hans Vogel noch ganz besondere Einblicke in „Yoga für Taekwondo-Sportler“, bevor die Referenten mit Geschenken und Dankesworten für die vielen Inputs und das tolle Trainingsprogramm von Alfred Manthei und Roland Menz verabschiedet wurden.